Karin Heppner reicht es!
Die immer neuen Schreckensmeldungen bezüglich Skandalfunden in Nahrungsmitteln
lassen sie, Oma Gisela und ihre Nachbarinnen Selma und Lotte aktiv werden.
Mittels Flugblätter rufen sie zum Boykott
der regionalen Wurst- und Fleischtheken auf.
Auch der eigenen Familie soll nur Vegetarisches auf den Tisch kommen,
was zu wenig Begeisterung bei Karins Ehemann Norbert und Sohn Daniel führt.
Norberts heimliche Haltung einer eigenen Sau führt zu einigen Verwirrungen.
Als der Hofhund Josef dann noch den Riesenrammler Rüdiger auf dem Gewissen hat,
der Metzger Hannes für einen Auftragskiller gehalten und Opa Erwin für tot erklärt wird,
kann auch die Psychologin Amaryl nichts mehr retten!
Da jeder falsche Schlüsse zieht, überschlagen sich die Ereignisse und die Verwirrungen ziehen ihre Bahnen!
Freuen Sie sich auf einen aufregenden und witzigen Abend auf dem Bauernhof der Familie Heppner!
Personen und Ihre Darsteller
Norbert Heppner – Reiner Maurer
Karin Heppner – Andrea Meise
Daniel Heppner – Robin Meise
Lotte Reischel – Jeanette Nickel
Georg Sulzbach – Peter Draut
Selma Sulzbach – Renate Draut
Hannes Wetzstein – Timo Klenner
Anita Amaryl – Kerstin Plößer
Erwin Heppner – Mirco Miraglia
Gisela Heppner – Renate Fischer
Regie – Sonja Maurer
Regieassistenz – Elisa Glock
Souffleuse – Christina Klenner
Maske – Nadin Eicke & Ina Vetter
Technik – Thorsten Fischer & Matthias Vetter
Bühnenbild – Siegbert Klenner & Team
Wie empfängt man Besuch in einer Irrenanstalt, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer Irrenanstalt ist?
Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Denn ihre Mutter meldet spontan Besuch an – nur dass diese davon ausgeht, Agnes residiere in einer Villa und nicht in der Klapse.
Kurzerhand sollen die Mitbewohner aus Agnes skurriler Psychiatrie-Wohngruppe nun versuchen, wie ganz normale Menschen zu wirken und das wahnwitzige Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf: Der zwangsneurotische Hans muss den langjährigen Lebenspartner mimen, die wahnhafte Marianne wird als Haushälterin ausgegeben undder menschenscheue Willi soll den ganz normalen Hausmeister spielen – ein Vorhaben, das nach hinten losgehen muss. Doch als dann auch noch immer mehr ungebetener Besuch in der Wohngruppe auftaucht, Agnes Mutter die Psychiaterin in Gewahrsam nimmt und dann sogar selbst in der Zwangsjacke landet, läuft das verrückte Verwechs-lungsspiel völlig aus dem Ruder.
Eine mitreißende Komödie mit unglaublich sympathisch-spleenigen Figuren, bei der sich der Zuschauer immer wieder fragt:
Wer ist hier eigentlich verrückt?
Und was heißt überhaupt normal?
Personen und Ihre Darsteller
Agnes Adolon – Celine Meise
Hans – Mirco Miraglia
Marianne – Sabine Glock-Sy
Willi – Reiner Maurer
Dr. Dr. Schanz – Jeanette Nickel
Cécile Adolon – Renate Fischer
Hardi Hammer – Peter Draut
Rolf – Timo Klenner
Herta – Wilfried Haller
ein Reporter – Alexander Glock
Regie – Sonja Maurer
Regieassistenz – Elisa Glock
Souffleuse – Christina Klenner
Maske – Nadin Eicke
Technik – Thorsten Fischer
Requisite – Dagmar Jost-Hinkel & Lisa-Marie Kurth
Bühnenbild – Siegbert Klenner & Team
Zugegeben: Die Gemeinsamkeiten von Sexappeal und Mangoschnaps sind auf den ersten Blick gleich null.
Und selbst das scheint stark aufgerundet!
Aber in Arons Leben fügt sich auch sonst kaum zusammen, was zusammen gehört.
Deshalb fasst er den Entschluss, seinem misslungenen Dasein ein Ende zu setzen,
über eine Agentur aus dem Internet, als die Lösung für ein überraschendes, abruptes und schmerzfreies Ende.
Eine von dort angereister Profi ist mitsamt Auftrag genauso schnell verschwunden, wie bereits Ehefrau, Ersparnisse und Selbstwertgefühl.
Es kann ab jetzt also passieren. Jede Minute! Durch jede und jeden!
Doch liegen Freud und Leid bei unserer Geschichte auch räumlich diesmal sehr dicht beieinander.
Denn während Aron auf sein Ende Wartet, feiert Nachbar Fide gegenüber ausgelassen seinen 30. Geburtstag.
Mit schrillen Überraschungen wie Karaoke, Carpendale-Double und…Striptease!
Passend zum bisherigen Verlauf der Lebenskurve suchen die “Überraschungen” bei Aron Asyl, um sich auf ihren großen Auftritt für das Geburtstagskind zu wappnen.
Doch die Art und Weise, wie auch die Deutsche Telekom und die Kriminalpolizei noch obendrein die Fänge dieser Attraktionen geraten, erzeugt dieses nervtötende Gefühl.
Das Gefühl, die Pest zu haben und dann auch noch angefahren werden.
Aber selbst für Aron stellt sich scheinbar unerwartet noch das Glück ein. Und wer möchte da nicht gern weiter leben?
Doch wer von den ungebetenen Gästen wurde nun auf ihn angesetzt?
Und wie findet man das heraus?
Lassen Sie sich Arons Methoden nicht entgehen und genießen Sie ein makaberes Vorhaben mit vom Nachbarn “hinüberschwappender”, schriller Atmosphäre.
Was von beidem überwiegt? Nun, entscheiden Sie selbst…!
Personen und Ihre Darsteller
Aron Finalerdes – Reiner Maurer
Tanja Finalerdes – Dagmar Jost-Hinkel
Pierre “59” – Mirco Miraglia
Mike Supreme – Wilfried Haller
Dr. Bernadette “Lotte” Fehsendong – Lisa-Marie Kurth
Frau Kriminalhauptkommissarin – Jana Gieß
Herr Grasmeda – Timo Klenner
Hiltrud Grapengießer – Jeanette Nickel
Regie – Sonja Maurer
Regieassistenz – Susanne Mayer-Moazezi
Souffleuse – Christina Klenner
Maske – Nadin Eicke
Technik – Thorsten Fischer
Requisite – Andrea Meise
Bühnenbild – Siegbert Klenner & Team
Rückblicke






























